Ausstellung an einem sehr schönen Ort an der Donau: Rückblick…

Ausstellung „Werkschau“ 10./11.Mai 2019, Loidholdhof, St.Martin (Linz) Österreich                      Einladung   Werkschau Elfi Wiese (Seminar: An den Grenzen der Ich-Erfahrung) Loidholdhof: Der Stadl ist ein alter Stall aus dicken Granitsteinen, der jetzt als Atelier und Veranstaltungsraum genutzt wird. Eröffnung der Werkschau    leinwand, mischtechnik, 120 X 100 cm, […]

Die Sinne des Ich — rolandwiese

Teil 1 Am vorletzten Wochenende haben Albrecht Kaiser und ich im Blockseminar an der Alanus-Hochschule eine Einführung in die Sinneslehre Rudolf Steiners gegeben. Es war naheliegend, weil Albrecht Kaiser Osteopath ist, mit dem Tastsinn zu beginnen. Albrecht hatte im Sinn gehabt, und es anfänglich auch angesprochen, das Sinnesverständnis der Anthropologie (insbesondere der Medizin) in ein […] […]

Weitergehen (Forschungswege mit der Farbe IV) — rolandwiese

„bilder verkörpern eine Lebensform und sie bewirken Veränderung der Lebensform. wer nicht mit ihnen lebt, kennt sie nicht.“ Raimer Jochims Heute war die Finissage der Ausstellung von Wolfgang Voigt im Atelier von Elfi Wiese. Wir hatten uns für dieses Ende ja zu einer Bildbetrachtung verabredet, um uns mit dem Abstand der einen Woche noch einmal […] […]

AtelierRaumAustellung März 2019 „Malerei als Meditation“

Ausstellung von Wolfgang Voigt in meinem Atelier in Horstedt Für März 2019 habe ich ihn eingeladen als ersten hier ausstellenden GastKünstler. Wolfgang Voigt lebt und malt in Wennigsen/Deister in seinem Atelier FindOrt. In Hannover arbeitet er seit ca.30 Jahren auch als Kunsttherapeut.                           […]

Dauerausstellung im Architekturbüro nh- plankontor- architekten, Köln

Als das Büro der nh plankontor architekten von Hürth in ein größeres Büro in die Stadtmitte von Köln an den Rudolfplatz umgezogen ist, stellte sich die Frage, ob die bis dahin für das alte Büro leihweise überlassen Bilder am neuen Standort noch die Richtigen sind. Die sehr viel größeren Wandflächen boten sich als Ausstellungsfläche für […]